Zeitung in der Schule

ZISCH

Kooperationspartner und Förderer:

KSK_Logo

Richtig lesen UND verstehen!

Viele Schülerinnen und Schüler lesen immer weniger Bücher, Tageszeitung und längere Texte, gleich ob gedruckt oder digital. Dafür leider immer mehr unqualifizierte „Überschriften“, Inhalte und Fake-News im Internet und auf Social Media-Kanälen. Darunter leidet nicht nur die Lese- und Medienkompetenz, sondern auch das elementare Wissen über relevante Zusammenhänge in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport etc. in der Welt, in Deutschland und in der Region.

Projektziel

Das Leseförderungsprojekt „Zisch - Zeitung in der Schule“ der LKZ/des NEB, begleitet vom anerkannten IZOP-Institut, fördert die Lese- und Medienkompetenz und führt die Schüler*innen inhaltlich näher an die Region, in der sie leben, lernen und später oft auch arbeiten. Die differenzierte Arbeit mit unterschiedlichen Formaten der LKZ/des NEB (gedruckt, e-paper, Website und Social-Media-Kanäle) macht den Medienunterricht für Schüler*innen und Lehrer*innen praktisch greifbarer, lebendiger und attraktiver.

Zielgruppe

Schüler*innen und Lehrer*innen aller Schulformen der Klassen 4 bis 12 aus dem Landkreis Ludwigsburg. Sonderformate für Schulklassen 1 bis 3 und Kindergärten möglich.

Leistungsumfang

  • Ausstattung der Lehrerinnen und Lehrer mit ausführlichem Information- und Unterrichtsmaterial.
  • Zugang zum e-paper und LKZ.de während des Projektzeitraums, Mehrfachzugänge möglich.
  • Lieferung von gedruckten Exemplaren der LKZ/des NEB an die Klassen an ausgesuchten Tagen im Projektzeitraum zum Vergleich der Formate gedruckt, e-paper, online. Voraussetzung: Erstellung einer Themenseite für die Zeitung: die Klassen liefern Text- und Bildmaterial und werden somit selbst zu Journalisten. Die Themen werden zwischen LKZ/NEB, IZOP, den Lehrer*innen und Förderern abgestimmt. Neben der Veröffentlichung in der Zeitung (gedruckt und e-paper) können Inhalte auch auf der Website und den Social-Media-Kanälen der LKZ gespielt werden.
  • Betriebsführung bei der LKZ, Voraussetzung: Teilnahme am Zisch-Projekt.

Projektzeiträume

4-8 Wochen

Die gedruckte Zeitung und die Zugänge (eingeschränkt auf den Projektzeitraum) zu den digitalen Formaten können von den Schüler*innen auch zuhause und im privaten Umfeld genutzt werden.

Anmeldeformular zum Zisch-Projekt.

Förderung

Unterstützer des Zisch-Projektes profitieren neben der öffentlichkeitswirksamen Außendarstellung von der großen Reichweite der LKZ und einer umfangreichen Medialeistung.

Kontakt und Anmeldung

IZOP-Institut, Aachen
Dr. Norbert Hilger
nh@izop.de
02408 5889-14

Ludwigsburger Kreiszeitung
Esther Hirmiz
esther.hirmiz@u-u.de
07141-130 309