• Abo & Service
  • e-paper
  • Jobs
  • Trauer
  • Shop
  • Liebe
  • Newsletter
Mein Benutzerkonto Ausloggen
Ludwigsburger Kreiszeitung
Schliessen
  • Startseite
  • Newsletter
  • Alles über Corona
  • Lokales
    • Essen und Trinken
    • Shoppen und Ausgehen
    • Stadt Ludwigsburg
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Blaulicht
  • Aktuelles zum Ukraine-Krieg
  • Bildergalerien
    • Stadt Ludwigsburg
    • Kreis Ludwigsburg
    • Videos
  • Sport
    • Basketball
    • Eishockey
    • Handball
    • Fußball
    • Tanzen
    • Sonstiger Sport
    • Überregionaler Sport
  • Überregionales
    • Stuttgart & Südwest
    • Deutschland
    • Weltweit
  • e-paper
  • Serien
    • 60 Jahre Rede Charles de Gaulle
    • Serie zum Lehrermangel
    • Ampel-Test Ludwigsburg
    • Sommerserie: Besondere Gärten
    • Sommerserie Traditionsgasthäuser
    • Tierheim
    • Pflegegiganten
  • Portale
    • Jobs
    • Trauer
    • Liebe in Ludwigsburg
    • Events
    • Leserreisen
    • Anzeigen
    • Abo & Service
    • Basispreise Abo & Kiosk
    • Business-Abo
    • Zeitungspate
    • Zeitung in der Schule
    • Ortsblätter
  • Medienhaus U+U
    • Kontakt
    • Geschäftsfelder
    • Kundencenter
    • LKZ shop
Schliessen
Top Themen
  • Stadt Ludwigsburg
  • Blaulicht
  • Landkreis Ludwigsburg
  • Jobs
  • Bildergalerien
  • e-paper
  • Startseite
  • Serien
  • Sommerserie: Besondere Gärten
Sommerserie: Besondere Gärten
Natalie Vogel liebt das Pampasgras in ihrem Garten in Freiberg. Von ihrer Hollywoodschaukel aus (hinten links) hat sie einen hervorragenden Blick darauf. Fotos: Ramona Theiss

Sommerserie: Besondere Gärten Natalie Vogels Lieblingsplatz in ihrem Garten in Freiberg ist die Hollywoodschaukel

Albrecht und Hilde Pöppke mitten in ihrem Garten in Großbottwar. Fotos: Andreas Becker

Sommerserie: Besondere Gärten Bei Ehepaar Pöppke in Großbottwar steht der Hühnerstall unter Bananenblättern

Wohl bekomms: Hoch über der Glems in Markgröningen bauen Dorothee und Christian Elser ihren eigenen Wein an – Spätburgunder, Trollinger und Riesling. Fotos: Ramona Theiss

Sommerserie: Besondere Gärten Christian und Dorothee Elser aus Markgröningen sind Verfechter der Vielfalt

Im rund sieben Ar großen Garten von Inge Hahn gibt es sehr viele schöne Ecken und eine Menge zu entdecken. Ein besonderer Hingucker sind die beiden Biotope mit Holzbrücke. Fotos: Holm Wolschendorf

Sommerserie: Besondere Gärten Der Garten von Inge Hahn aus Hochberg steckt voller Liebe zum Detail

„Wenn ich draußen bin, vergesse ich die Zeit“: Eberhard Geist hat in seinem Besigheimer Garten immer etwas zu tun. Fotos: Ramona Theiss

Sommerserie: Besondere Gärten Im Besigheimer Garten von Eberhard Geist fühlen sich auch Insekten wohl

Die 92-jährige Irmgard Schaaf genießt das schattige Plätzchen auf ihrer Terrasse in Kleiningersheim. Fotos: Holm Wolschendorf

Sommerserie: Besondere Gärten Irmgard Schaaf aus Ingersheim: „Mein Garten ist mein Leben“

Anja Lebèus mitten in ihrem grünen Refugium. Die gelernte Technische Zeichnerin weiß, wie man Pflanzen und Dekoobjekte kombiniert.Fotos: Ramona Theiss

Sommerserie: Besondere Gärten Romantischer Traum in Grün in Erdmannhausen

Einmal in der Woche müssen die Damen ihre Pflanzen gießen und für Ordnung im Möglinger Kräutergarten sorgen.Fotos: Alfred Drossel

Sommerserie Besondere Gärten Ein Paradies mit vielen Kräutern

  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
  • Sitemap
  • Mediadaten
  • Abonnement kündigen
© Ungeheuer + Ulmer KG GmbH + Co